• Home
  • Unser Verein
  • Fotoserien
  • Termine Plakettenschießen
  • Termine Bürgerschützenverein Versen e.V.
  • Kontakt
  • Börse
  • Links
  • Downloads

!! 14.06.25 Sommerfest "vört Huus" !! 15.06.25 Plakettenschießen !!

Starker Auftritt in Fullen – 95 von 100!

Bei strahlendem Wetter trat die Ehrenformation des Bürgerschützenvereins Versen e.V. mit König Josef IV., Königin Karin II. und ihrem Throngefolge zu Ehren von König Markus und Königin Talea beim Schützenfest des Schützenvereins St. Hubertus Fullen e.V. an.
Unser Kommandeur Franz-Josef Meyer meldete 95 angetretene Schützen an seinen Kollegen Jörg Horstmann – die „Mission 100“ wurde somit leider knapp verfehlt, doch der Auftritt war dennoch eindrucksvoll!
Beim anschließenden Beisammensein im Festzelt wurde die Gemeinschaft gepflegt, das ein oder andere Bier geteilt und der Tag gebührend gefeiert.
Danke an alle 95 Schützenbrüder, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben!
2026 holen wir uns die Hundert – versprochen!
Wir danken dem Schützenverein St. Hubertus Fullen e.V. für die Gastfreundschaft und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.

 

Mit Schützengruß

 

Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Versen e.V.

Josef Cordes ist neuer Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Versen e.V.

v.l.n.r.: Heike & Frank Bölscher, Nadja & Jochen Hilckmann, Marina & Reinhard Geers, Königin Karin II. & König Josef IV. Cordes,  Monika & Michael Kämper, Dunja & Heinz Buß und Heidi & Michael Herbers (Foto: Tobias Böckermann)

Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung haben wir am vergangenen Wochenende unser traditionelles Schützenfest gefeiert – ein Höhepunkt in unserem Vereinsleben, der in diesem Jahr besonders harmonisch und stimmungsvoll verlief.

Zum neuen Königspaar wurden feierlich Josef und Karin Cordes proklamiert. Gemeinsam mit ihrem Throngefolge führten sie die Festlichkeiten an und repräsentierten den Verein mit großer Würde und Herzlichkeit. Zum Thron gehören in diesem Jahr:

  • Marina & Reinhard Geers

  • Jochen & Nadja Hilckmann

  • Michael & Heidi Herbers

  • Frank & Heike Bölscher

  • Heinz & Dunja Buß

  • Monika & Michael Kämper

Unterstützt wurde das neue Königshaus von einem engagierten Thronkellner-Team bestehend aus:

  • Frank & Sonja Eilers

  • Karsten & Tanja Herbers

  • Sebastian & Maria Meyer

Das Fest war geprägt von einer starken Beteiligung der Bevölkerung, einem reibungslosen Ablauf und vielen schönen Momenten der Gemeinschaft. Besonders hervorzuheben ist der Besuch der befreundeten Schützenvereine aus Fullen und Rühle sowie die musikalische Begleitung durch die Kolpingkapelle Meppen und den Spielmannszug St Hubertus Meppen. Sie alle trugen maßgeblich zur festlichen und fröhlichen Atmosphäre bei.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, Helfer und Gäste – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!

Mit Stolz und Dankbarkeit blicken wir auf ein rundum gelungenes Fest zurück und freuen uns auf ein Wiedersehen bei den anstehenden Schützenfesten in der Region.

 

Mit Schützengruß

 

Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Versen e.V.

Schützenfest 2025

 Am 26.04. & 27.04.2025, feiert der Bürgerschützenverein Versen e.V. sein diesjähriges Schützenfest.

 

Dieses beginnt am Samstag, den 26.04.2025 um 13:45 Uhr mit dem Antreten in der Seidorfer Straße. Dann marschieren der Bürgerschützenverein Versen und der Schützenverein St. Hubertus Fullen unter musikalischer Begleitung der Kolpingkapelle Meppen sowie des Spielmannszuges St. Hubertus Meppen über die Pappelallee und die Overbergstraße zum Ehrenmal. Dort finden die Begrüßung & Ansprache durch unseren 1. Vorsitzenden Fabian Hagengers sowie die Kranzniederlegung statt. Anschließend geht der Marsch weiter zum Festzelt.

 

Nachdem unsere Majestäten König Marcel I. Ebeling und seine Königin Andrea I. Ebeling samt Throngefolge durch das Festzelt zum Thron geleitet wurden erwartet die Schützenbrüder, deren Angehörige und die Gäste ein entspannter Nachmittag im Festzelt & auf dem Schützenplatz. Neben den verschiedenen Attraktionen unseres Schaustellers auf dem Schützenplatz gibt es Kaffee & Kuchen im Festzelt. Für die Kleineren sorgen, wie auch im letzten Jahr, auf dem Schützenplatz wieder eine Kinderbelustigung sowie ein Luftballonclown für Freude. Wer großartige Preise gewinnen möchte, kann auch gerne am Preisschießen im Schützenhaus teilnehmen. Dieses findet am Samstag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. An den Theken, den Tischen und dem Getränkepavillon draußen kümmert sich unser Festwirt Heinz Hartmann mit seinem Team um den Durst der Anwesenden. Um den Hunger zu stillen, stehen auch dieses Jahr wieder eine Pommes- & eine Fischbude auf dem Platz bereit. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag ebenfalls durch Darbietungen der Kolpingkapelle Meppen und den Spielmannszug St. Hubertus Meppen.

 

Ab 20:00 Uhr findet dann der Schützenball statt. Wer unsere amtierenden Majestäten König Marcel I. Ebeling und seine Königin Andrea I. Ebeling samt Throngefolge nochmal auf dem Thron besuchen möchte, hat an diesem Abend noch die Chance. Der amtierende Thron wird an diesem Abend gemeinsam mit allen Anwesenden das vergangene Amtsjahr sicherlich nochmal gebührend feiern.

 

Am Sonntag, den 27.04.2025, geht es dann um 08:30 Uhr los mit dem Gottesdienst in der Mehrzweckhalle des Kindergartens, durchgeführt von unserem ehemaligen Diakon Jürgen Scholz. Anschließend marschieren wir von dort zum Festzelt. Hier findet dann die Begrüßung der Schützenbrüder und die Verteilung der Ehrenzeichen statt.

 

Im Anschluss, ab ca. 09:30 Uhr, beginnt dann der traditionelle Frühschoppen im Festzelt für alle Besucher. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Frühstück geben. Von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr findet die Fortführung des Preisschießens statt.

 

Ab 10:15 Uhr können die Schützenbrüder dann zum Königsschießen beim Luftgewehrstand antreten. Ab ca. 11:45 Uhr wird es dann spannend: die Schützen, die beim Königsschießen die beste Leistung erzielt haben, werden zum Stechschießen aufgerufen. Die verbleibenden Schützen werden dann im Schützenhaus so lange im Stechschießen verweilen, bis ein neuer König ausgeschossen wurde. Geplant ist, dass dann gegen 12:30 Uhr der neue König in das Festzelt einmarschiert. Dort findet dann die Proklamation des neuen Königs statt, der dann auch seine Königin, sowie das Throngefolge & die Thronkellner bekannt geben wird.

 

Ab 15:30 Uhr wird es dann ebenfalls Kaffee & Kuchen im Festzelt, sowie Kinderbelustigung und einen Luftballonclown auf dem Festplatz geben und es kann wieder am Preisschießen teilgenommen werden. 

 

Um 17:00 Uhr treten die Schützenbrüder dann zum Einholen des neuen Königs beim "Steakhaus bei Mirko" an. Von dort aus wird dann zum Festzelt marschiert, wo die neuen Majestäten samt Throngefolge zum Thron geführt werden.

 

Ab 18:00 Uhr wird dann das Stechschießen für das Preisschießen mit Luftgewehr im Schützenhaus stattfinden und im Anschluss die Preisverteilung. Ab 18:30 Uhr findet dann das Stechschießen für das Preisschießen mit Kleinkaliber statt mit anschließender Preisverteilung.

 

Ab 20:00 Uhr beginnt dann der Krönungsball. Neben unserem Gastverein aus der Vereinigten Schützenbruderschaft Meppen (in diesem Jahr der Schützenverein Rühle 1930  e.V.) werden sicherlich auch viele Gäste zu Besuch sein, um dem neuen amtierenden Thron zu gratulieren. Der neue Thron wird an diesem Abend sicherlich gemeinsam mit allen Anwesenden das kommende Amtsjahr gebührend Willkommen heißen.

 

Wir laden alle herzlich ein, an unserem diesjährigen Schützenfest teilzunehmen! Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Wochenende und wünschen allen Schützenbrüdern, deren Angehörigen sowie allen Gästen viel Spaß, zwei außergewöhnliche schöne Tage und eine wundervolle gemeinsame Zeit bei unserem Schützenfest 2025!

 

Mit Schützengruß

 

Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Versen

 

Jugendtanz in Versen - Was für ein Comeback!

Nachbericht: Jugendtanz 2025 – Was für ein Comeback!

 

Am Samstag, den 19. April 2025 war es endlich wieder soweit – der legendäre Jugendtanz des Bürgerschützenvereins Versen feierte sein großes Comeback, und das mit voller Wucht!

Die Band Nightlive und DJ Bencue sorgten im prall gefüllten Festzelt für ordentlich Stimmung. Mit einer Mischung aus Live-Sound, Partybeats und bester Laune wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert.

Für kühle Drinks war unser Festwirt Heinz Hartmann mit seinem Team an den Theken und dem Getränkepavillon im Einsatz. Auch der kleine Hunger kam nicht zu kurz – an der Pommesbude gab’s leckere Snacks für zwischendurch.

Die Resonanz war überwältigend – die Party des Jahres ist zurück und hat gezeigt, dass Versen feiern kann! Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben – und natürlich an euch alle, die so grandios mitgefeiert haben!

Bis zum nächsten Mal – wir freuen uns schon jetzt!

 

🎉 Euer Bürgerschützenverein Versen 🎉


Bürgerschützenverein Versen ehrt ehemalige Vorstandsmitglieder und langjährige Mitglieder im Rahmen seiner Generalversammlung.

Anwesende geehrte Mitglieder. v.l.n.r.: L. Bothe, H. Bölscher, B. Engeler, G. Wolken, H. Bolmer, N. Faske, Th. Bothe, B. Jakobs, Ch. Kathmann, R. Dreyer
Anwesende geehrte Mitglieder. v.l.n.r.: L. Bothe, H. Bölscher, B. Engeler, G. Wolken, H. Bolmer, N. Faske, Th. Bothe, B. Jakobs, Ch. Kathmann, R. Dreyer

 

Im Rahmen der Generalversammlung 2025, des Bürgerschützenvereins Versen e.V., wurden die ehemaligen Vorstandsmitglieder für ihren Einsatz und ihr langjähriges Engagement geehrt und Ehrungen für 25, 40,50 und 60 jährige Vereins-Mitgliedschaften ausgesprochen.

 

25 Jahre Mitgliedschaft

 

Hermann Bollmer, Thorsten Bothe, Andreas Köhler, Andreas Mebben, Norbert Otten, Thomas Röckrath, Alfred Willems

 

40 Jahre Mitgliedschaft

 

Josef Cordes, Norbert Faske, Heinz-Bernhard Jakobs, Hermann Schepergerdes,          Gerd Wolken

 

50 Jahre Mitgliedschaft

 

Bernhard Kremer

 

60 Jahre Mitgliedschaft

 

Heinz Bölscher, Bernhard Engeler

 

Ehren-Mitgliedschaft

 

Im Rahmen der Generalversammlung wurden folgende Mitglieder des BSV-Versen in Anerkennung ihrer langjährigen und engagierten Vorstandsarbeit zu Ehrenmitgliedern ernannt. Durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihr außerordentliches Engagement haben sie sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht.

Ludger Bothe (Ehren-Vorsitzender, 38 Jahre, davon 19 Jahre 1. Vorsitzender), Rolf Dreyer (Ehrenmitglied, 20 Jahre), Bernhard Jakobs (Ehrenmitglied, 43 Jahre) und Christian Kathmann (Ehrenmitglied, 23 Jahre)

  

 Der Vorstand, des Bürgerschützenvereins Versen e.V.,

bedankt sich bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz und ihr langjähriges Engagement und bei allen weiteren oben genannten Mitgliedern für die lange Treue zum Verein.

 

 

Rückblick auf die Generalversammlung 2025 des Bürgerschützenvereins Versen e.V.

Am 29. März 2025 fand die Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Versen e.V. statt. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Vorstands:

 

Aktueller Vorstand:

•             1. Vorsitzender: Fabian Hagengers (zuvor 2. Schriftführer)

•             2. Vorsitzender: Lukas Meyer (zuvor 2. Schießwart)

•             1. Schriftführer: Henning Meyer (seit Januar 2025 Beisitzer)

•             2. Schriftführer: Markus Mebben (seit Januar 2025 Beisitzer)

•             1. Schießwart: Matthias Heidemann (zuvor Beisitzer)

•             2. Schießwart: Jens Kathmann (neu im Vorstand)

•             Gerätewart: Tobias Rehers (zuvor 1. Schriftführer)

 

Im Amt bestätigt wurden:

•             1. Kassenwart: Udo Wemhoff

•             2. Kassenwart: Robert Gels

•             Kommandeur: Franz-Josef Meyer

•             Kompanieführer: Christoph Tschan

 

Ehrungen für langjähriges Engagement

 

Für ihre außergewöhnliche Verdienste um den Verein wurden Ludger Bothe (Ehrenvorsitzender), Rolf Dreyer, Bernhard Jakobs und Christian Kathmann zu Ehrenmitgliedern ernannt. 

 

 

Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und für ihre Treue zum Verein.

 

Seniorennachmittag in Versen



Weihnachtsmarkt 2024 in Versen


Kranzniederlegung & Winterfest 2024



Marcel Ebeling ist neuer Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Versen e.V.

v.l.n.r.: Illi und Roland Herbers, Bärbel und Hermann Bolmer, Königin Andrea I. und König Marcel I. Ebeling, Gerd Wolken und Andrea Flickner, Jürgen und Sabine Lakeberg

Der Bürgerschützenverein Versen e.V. hat einen neuen König und Königin.

 

Der Andrang, am Sonntag beim Königsschießen, war groß.....

 

Viele Schützenbrüder wollten sich am Königsschuss versuchen.

 

Nach einem spannenden und fairen Wettkampf errang unser Schützenbruder Marcel Ebeling die Königswürde in Versen.

 

Er regiert die Schützen, des Bürgerschützenverein Versen e.V., in dem kommenden Schützenjahr 2024/2025.

 

Zu seiner Königin erkor er seine Frau Andrea I. Ebeling.

 

 

Throngefolge 2024/2025:

Roland und Illi Herbers, Hermann und Bärbel Bolmer, Gerd Wolken und Andrea Flickner, Jürgen und Sabine Lakeberg.

 

Thronkellner 2024/2025:

Leon Ebeling, Jan Bolmer, Corinna Ebeling, Anna Lena Stiebler, Verena Herbers,

Marc Flottrong, Larissa Flickner

 

Thronwache:

Hannes Bolmer, Marie Lakeberg

 


Die Vorbereitungen im schönen Versen laufen auf Hochtouren!

Alle sollen sehen, es ist wieder Schützenfest in Versen!

 

Die Transparente, an der Frankfurter Straße & der Pappelallee wurden aufgestellt!

 

Am Mittwoch, den 17.04.2023, machte sich fleißige Helfern an die Arbeit und stellte die Transparente für das Schützenfest 2024 auf.

 

Unter Anleitung, vom Kommandeur und Kompanieführer, wurden die Transparente aufgestellt und abgenommen.

 

Am Freitag, dem 26.04.2024,folgt dann das Schmücken der Straßen und des Marschweges von den Bewohnern aus Versen.

 

Ein Horrido auf unser Schützenfest........

 

Gruß 

 

Der Vorstand.

 

P.S.: Weitere Bilder sind in im Ordner "Fotoserie" zu finden.


Wir versuchen, mit dieser neuen Seite immer aktuell und auf den neuesten Stand zu sein.

Also: Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne über das  Kontaktformular entgegen.

BSV-Versen - folgt uns  auf Instagram!

teile unsere Seite gerne über....


Nächste Termine

 

14.06.2025

Sommerfest "vört Huus"

Heimathaus

15.06.2025

4. Plakettenschießen

10-12Uhr  & 18-20Uhr Schießstand Versen


Fahnenständer


Unser Fahnenständer findet immer mehr Beliebtheit auch bei den Nachbarvereinen.

Interessenten melden sich bitte über unser Kontaktformular.


Thronwagen

Unser Thronwagen, zum Einsatz, bei Brauchtumsveranstaltungen.

 

Interessenten melden sich bitte über unser Kontaktformular.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Unser Verein
    • Unsere Mitglieder
    • Amtsinhaber
    • Schießgruppen
      • (S1) Senioren 1
      • (S2) Senioren 2
      • (S3) Senioren 3
      • (J1) Junioren 1
      • (J9) Schlootkommando
      • (STA) Stammtisch
      • (D1) Damen 1
      • (D2) Damen 2
    • Schützenhaus
    • Bürgerpark
    • Königs-Historie
      • von heute bis 2010
      • von 2009 bis 2000
      • von 1999 bis 1990
      • von 1989 bis 1980
      • von 1979 bis 1970
      • von 1969 bis 1960
      • von 1959 bis 1953
    • Orden, Medaillen & Co.
  • Fotoserien
    • 2025
      • Seniorennachmittag
      • Generalversammlung
      • Ehrungen 2025
      • Schmücken Dorf 2025
      • Schützenfest 2025
    • 2024
      • Seniorennachmittag
      • Generalversammlung
      • Ehrungen 2024
      • Schmücken Dorf 2024
      • Schützenfest 2024
    • 2023
      • Doppelkopfturnier 2023
      • Ehrungen
      • Skatturnier 2023
      • Austausch Scheibe bei König Guido 2023
      • Neugestaltung Sitzgruppen um die Alte Eiche & Beete
      • Generalversammlung 2023
      • Ehrungen 2023
      • Schmücken Dorf 2023
      • Kaiserschießen 2023
      • Stadtkaiserschießen 2023
      • Schützenfest 2023
      • Winterfest 2023
    • 2022
      • Winterfest 2022
      • Sommerfest vört Hus 2022
      • Scheibeaufhängen 2022
      • Schützenfest 2022
      • Ehrungen 2022
    • 2021
      • Schützenfest zu Hause
      • Winterfest 2021
    • 2020
      • Seniorennachmittag
    • 2019
      • Seniorennachmittag
      • Schützenfest 2019
      • Winterfest 2019
      • Nikolaus 2019
      • Weihnachtsmarktspende 2019
    • 2018
      • Seniorennachmittag 2018
      • Kaiserschießen 2018
      • Konzert 22.04.2018
      • Schützenfest 2018 Jugendtanz
      • Schützenfest 2018 Sonntag
      • Schützenfest 2018 Montag
      • Scheibeaufhängen 2018
      • Stadt-Kaiserschießen
      • Vört Huus am 07. July 2018
      • Winterfest 2018
      • Platzreinigung - Arbeitseinsatz
      • Sternaufhängen 2018
      • Weihnachtsmarkt 2018
      • Nikolaus in Versen
    • 2017
      • Seniorennachmittag 28.01.2017
      • Tag der Offenen Tür im Schützenhaus
      • Schützenfest 2017 (Sonntag)
      • Schützenfest 2017 (Montag)
      • Scheibeaufhängen 2017
      • Winterfest 2017
    • 2016
      • Seniorennachmittag 2016
      • Jugendtanz Samstag 2016
      • Schützenfest 2016 (Sonntag)
      • Schützenfest 2016 (Montag)
      • Scheibeaufhängen 2016
      • Einweihung Bürgerpark
      • Weihnachtsmarkt 2016
    • 2015
      • Schützenfest 2015 (Sonntag)
      • Schützenfest 2015 (Montag)
      • Seniorennachmittag 2015
      • Scheibeaufhängen 2015
      • Winterfest 2015
      • Stadtmeisterschaft 2015
      • Königspokal
      • Nikolaus 2015
    • 2014
      • Schützenfest 2014
      • Rasenmäher-Anlieferung
      • Arbeitseinsatz
      • UpDate - Besichtigung
      • Winterfest 2014
      • Nikolaus 2014
      • Weihnachtmarkt 2014
    • 2013
      • Jubiläumsvorbereitungen
      • Eröffnung am Samstag
      • Kaiserschießen am Samstag
      • Vorbereitung Zapfenstreich
      • Zapfenstreich
      • Proben Konzert
      • Konzert
      • Sonntag mit Festakt
      • Montag mit Frühschoppen
      • Königschießen bis Königsball
      • Nachbereitungen
      • Besucherkameras
      • Nikolaus 2013
    • 2012
      • Schützenfest - Sonntag
      • Schützenfest - Montag
      • Arbeitseinsatz 17.11.2012
      • Winterfest 2012
    • 2011
      • Seniorennachmittag 2011
    • 2010
      • Seniorennachmittag 2010
      • Kranz binden
      • Schützenfest-Sonntag
      • Schützenfest-Montag
    • 2009
      • Seniorennachmittag 2009
      • Schützenfest-Montag
      • Scheibe aufhängen
  • Termine Plakettenschießen
  • Termine Bürgerschützenverein Versen e.V.
  • Kontakt
  • Börse
  • Links
  • Downloads
  • Nach oben scrollen