Am 26.04. & 27.04.2025, feiert der Bürgerschützenverein Versen e.V. sein diesjähriges Schützenfest.
Dieses beginnt am Samstag, den 26.04.2025 um 13:45 Uhr mit dem Antreten in der Seidorfer Straße. Dann marschieren der Bürgerschützenverein Versen und der Schützenverein St. Hubertus Fullen unter musikalischer Begleitung der Kolpingkapelle Meppen sowie des Spielmannszuges St. Hubertus Meppen über die Pappelallee und die Overbergstraße zum Ehrenmal. Dort finden die Begrüßung & Ansprache durch unseren 1. Vorsitzenden Fabian Hagengers sowie die Kranzniederlegung statt. Anschließend geht der Marsch weiter zum Festzelt.
Nachdem unsere Majestäten König Marcel I. Ebeling und seine Königin Andrea I. Ebeling samt Throngefolge durch das Festzelt zum Thron geleitet wurden erwartet die Schützenbrüder, deren Angehörige und die Gäste ein entspannter Nachmittag im Festzelt & auf dem Schützenplatz. Neben den verschiedenen Attraktionen unseres Schaustellers auf dem Schützenplatz gibt es Kaffee & Kuchen im Festzelt. Für die Kleineren sorgen, wie auch im letzten Jahr, auf dem Schützenplatz wieder eine Kinderbelustigung sowie ein Luftballonclown für Freude. Wer großartige Preise gewinnen möchte, kann auch gerne am Preisschießen im Schützenhaus teilnehmen. Dieses findet am Samstag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. An den Theken, den Tischen und dem Getränkepavillon draußen kümmert sich unser Festwirt Heinz Hartmann mit seinem Team um den Durst der Anwesenden. Um den Hunger zu stillen, stehen auch dieses Jahr wieder eine Pommes- & eine Fischbude auf dem Platz bereit. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag ebenfalls durch Darbietungen der Kolpingkapelle Meppen und den Spielmannszug St. Hubertus Meppen.
Ab 20:00 Uhr findet dann der Schützenball statt. Wer unsere amtierenden Majestäten König Marcel I. Ebeling und seine Königin Andrea I. Ebeling samt Throngefolge nochmal auf dem Thron besuchen möchte, hat an diesem Abend noch die Chance. Der amtierende Thron wird an diesem Abend gemeinsam mit allen Anwesenden das vergangene Amtsjahr sicherlich nochmal gebührend feiern.
Am Sonntag, den 27.04.2025, geht es dann um 08:30 Uhr los mit dem Gottesdienst in der Mehrzweckhalle des Kindergartens, durchgeführt von unserem ehemaligen Diakon Jürgen Scholz. Anschließend marschieren wir von dort zum Festzelt. Hier findet dann die Begrüßung der Schützenbrüder und die Verteilung der Ehrenzeichen statt.
Im Anschluss, ab ca. 09:30 Uhr, beginnt dann der traditionelle Frühschoppen im Festzelt für alle Besucher. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Frühstück geben. Von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr findet die Fortführung des Preisschießens statt.
Ab 10:15 Uhr können die Schützenbrüder dann zum Königsschießen beim Luftgewehrstand antreten. Ab ca. 11:45 Uhr wird es dann spannend: die Schützen, die beim Königsschießen die beste Leistung erzielt haben, werden zum Stechschießen aufgerufen. Die verbleibenden Schützen werden dann im Schützenhaus so lange im Stechschießen verweilen, bis ein neuer König ausgeschossen wurde. Geplant ist, dass dann gegen 12:30 Uhr der neue König in das Festzelt einmarschiert. Dort findet dann die Proklamation des neuen Königs statt, der dann auch seine Königin, sowie das Throngefolge & die Thronkellner bekannt geben wird.
Ab 15:30 Uhr wird es dann ebenfalls Kaffee & Kuchen im Festzelt, sowie Kinderbelustigung und einen Luftballonclown auf dem Festplatz geben und es kann wieder am Preisschießen teilgenommen werden.
Um 17:00 Uhr treten die Schützenbrüder dann zum Einholen des neuen Königs beim "Steakhaus bei Mirko" an. Von dort aus wird dann zum Festzelt marschiert, wo die neuen Majestäten samt Throngefolge zum Thron geführt werden.
Ab 18:00 Uhr wird dann das Stechschießen für das Preisschießen mit Luftgewehr im Schützenhaus stattfinden und im Anschluss die Preisverteilung. Ab 18:30 Uhr findet dann das Stechschießen für das Preisschießen mit Kleinkaliber statt mit anschließender Preisverteilung.
Ab 20:00 Uhr beginnt dann der Krönungsball. Neben unserem Gastverein aus der Vereinigten Schützenbruderschaft Meppen (in diesem Jahr der Schützenverein Rühle 1930 e.V.) werden sicherlich auch viele Gäste zu Besuch sein, um dem neuen amtierenden Thron zu gratulieren. Der neue Thron wird an diesem Abend sicherlich gemeinsam mit allen Anwesenden das kommende Amtsjahr gebührend Willkommen heißen.
Wir laden alle herzlich ein, an unserem diesjährigen Schützenfest teilzunehmen! Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Wochenende und wünschen allen Schützenbrüdern, deren Angehörigen sowie allen Gästen viel Spaß, zwei außergewöhnliche schöne Tage und eine wundervolle gemeinsame Zeit bei unserem Schützenfest 2025!
Mit Schützengruß
Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Versen
Im Rahmen der Generalversammlung 2025, des Bürgerschützenvereins Versen e.V., wurden die ehemaligen Vorstandsmitglieder für ihren Einsatz und ihr langjähriges Engagement geehrt und Ehrungen für 25, 40,50 und 60 jährige Vereins-Mitgliedschaften ausgesprochen.
25 Jahre Mitgliedschaft
Hermann Bollmer, Thorsten Bothe, Andreas Köhler, Andreas Mebben, Norbert Otten, Thomas Röckrath, Alfred Willems
40 Jahre Mitgliedschaft
Josef Cordes, Norbert Faske, Heinz-Bernhard Jakobs, Hermann Schepergerdes, Gerd Wolken
50 Jahre Mitgliedschaft
Bernhard Kremer
60 Jahre Mitgliedschaft
Heinz Bölscher, Bernhard Engeler
Ehren-Mitgliedschaft
Im Rahmen der Generalversammlung wurden folgende Mitglieder des BSV-Versen in Anerkennung ihrer langjährigen und engagierten Vorstandsarbeit zu Ehrenmitgliedern ernannt. Durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihr außerordentliches Engagement haben sie sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht.
Ludger Bothe (Ehren-Vorsitzender, 38 Jahre, davon 19 Jahre 1. Vorsitzender), Rolf Dreyer (Ehrenmitglied, 20 Jahre), Bernhard Jakobs (Ehrenmitglied, 43 Jahre) und Christian Kathmann (Ehrenmitglied, 23 Jahre)
Der Vorstand, des Bürgerschützenvereins Versen e.V.,
bedankt sich bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz und ihr langjähriges Engagement und bei allen weiteren oben genannten Mitgliedern für die lange Treue zum Verein.
Am 27. März 2025 fand die Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Versen e.V. statt. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Vorstands:
Aktueller Vorstand:
• 1. Vorsitzender: Fabian Hagengers (zuvor 2. Schriftführer)
• 2. Vorsitzender: Lukas Meyer (zuvor 2. Schießwart)
• 1. Schriftführer: Henning Meyer (seit Januar 2025 Beisitzer)
• 2. Schriftführer: Markus Mebben (seit Januar 2025 Beisitzer)
• 1. Schießwart: Matthias Heidemann (zuvor Beisitzer)
• 2. Schießwart: Jens Kathmann (neu im Vorstand)
• Gerätewart: Tobias Rehers (zuvor 1. Schriftführer)
Im Amt bestätigt wurden:
• 1. Kassenwart: Udo Wemhoff
• 2. Kassenwart: Robert Gels
• Kommandeur: Franz-Josef Meyer
• Kompanieführer: Christoph Tschan
Ehrungen für langjähriges Engagement
Für ihre außergewöhnliche Verdienste um den Verein wurden Ludger Bothe (Ehrenvorsitzender), Rolf Dreyer, Bernhard Jakobs und Christian Kathmann zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und für ihre Treue zum Verein.
v.l.n.r.: Illi und Roland Herbers, Bärbel und Hermann Bolmer, Königin Andrea I. und König Marcel I. Ebeling, Gerd Wolken und Andrea Flickner, Jürgen und Sabine Lakeberg
Der Bürgerschützenverein Versen e.V. hat einen neuen König und Königin.
Der Andrang, am Sonntag beim Königsschießen, war groß.....
Viele Schützenbrüder wollten sich am Königsschuss versuchen.
Nach einem spannenden und fairen Wettkampf errang unser Schützenbruder Marcel Ebeling die Königswürde in Versen.
Er regiert die Schützen, des Bürgerschützenverein Versen e.V., in dem kommenden Schützenjahr 2024/2025.
Zu seiner Königin erkor er seine Frau Andrea I. Ebeling.
Throngefolge 2024/2025:
Roland und Illi Herbers, Hermann und Bärbel Bolmer, Gerd Wolken und Andrea Flickner, Jürgen und Sabine Lakeberg.
Thronkellner 2024/2025:
Leon Ebeling, Jan Bolmer, Corinna Ebeling, Anna Lena Stiebler, Verena Herbers,
Marc Flottrong, Larissa Flickner
Thronwache:
Hannes Bolmer, Marie Lakeberg
Die Transparente, an der Frankfurter Straße & der Pappelallee wurden aufgestellt!
Am Mittwoch, den 17.04.2023, machte sich fleißige Helfern an die Arbeit und stellte die Transparente für das Schützenfest 2024 auf.
Unter Anleitung, vom Kommandeur und Kompanieführer, wurden die Transparente aufgestellt und abgenommen.
Am Freitag, dem 26.04.2024,folgt dann das Schmücken der Straßen und des Marschweges von den Bewohnern aus Versen.
Ein Horrido auf unser Schützenfest........
Gruß
Der Vorstand.
P.S.: Weitere Bilder sind in im Ordner "Fotoserie" zu finden.
Wir versuchen, mit dieser neuen Seite immer aktuell und auf den neuesten Stand zu sein.
Also: Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen.